Ott-Goebel-Consulting - Logo
Schließen Home Aktivitäten en | de
  • Beratung
  • Training
  • Coaching
  • Profil
  • Publikationen

Campus Life – by Day and Night

17.09.2018

Wenn ich gefragt werde, was ich so schätze an meinem Einsatz an einer Universität in China, dann antworte ich stets, dass es neben dem Unterrichten der jungen Menschen das Campusleben ist. Ich bekomme hier viele Komplimente, wie jung ich aussehe und ich bin fest überzeugt, dass der Campus wie ein Jungbrunnen für mich ist. Ich spaziere manchmal einfach nur herum, früh am Morgen, wenn ich erst ab der dritten Stunde Unterricht habe oder Abends, nach den Vorlesungen. Abends gibt es oft Musik aus den Lautsprechern und es herrscht eine entspannte, heitere Stimmung.

Die Wäsche trocknet in den Fenstern der Wohnheime

 

Anlieferung frischer Eier für die Mensa

Morgens faszinieren mich die Fassaden der Wohnheime: über unseren „Foreign Teacher Apartments“ wohnen die Studenten. Uns ist es verboten, dort hineinzugehen, aber man kann von außen ein bisschen hineinschauen, den Rest besorgt die Phantasie. Es sind Viererzimmer, Stockbetten und jede Studentin oder jeder Student (bei mir im Haus wohnen die Studentinnen) hat nur eine winzige Fläche zur Verfügung für die privaten Sachen. Klar muss bei einem solchen feuchtheißen Klima auch viel gewaschen werden und in jedem Fenster hängen die BHs und Söckchen der Studentinnen, Tag für Tag. Weiterhin fasziniert mich die Logistik der Mensa. Die liegt gleich gegenüber unserem Gebäude und wie die das hinkriegt, täglich Tausende Studenten (und Dozenten) dreimal am Tag eine warme Mahlzeit von hoher Qualität zu kochen und dabei keine Zwischenfälle mit Krankheiten o.ä. produziert, das finde ich schon imponierend. Es wird aber auch sehr auf Hygiene und Qualitätsstandards geachtet: neulich Abends fiel mir auf, dass man an den Monitoren in der Mensa den Koch in der Küche beim Hantieren beobachten kann. Alles sah penibel ordentlich aus. Und ich hatte noch nie, ich wiederhole, noch gar nie Magenbeschwerden nach einem Essen in einer chinesischen Mensa!

Die Rollerskater – jeden Abend auf dem großen Platz zu lauter Musik!

 

Die Skateboarder – schwierig zu fotografieren!

Abends ist es ein besonderes Highlight für mich, die vielerlei sportlichen Aktivitäten der Studenten zu beobachten. Basketball, Fußball, Tischtennis und Badminton in der Halle, Rollschuh fahren, Judo auf dem Sportplatz. In der Vorlesung haben wir unter dem Kapitel „Selbst Management“ darüber gesprochen, wie wichtig regelmäßiger Sport für die Balance im Leben ist. In der Klausur habe ich gesehen, dass viele Studenten sich das gemerkt haben. Wahrscheinlich auch, weil ihre Dozentin so oft über ihre Yogastunde erzählt hat ….

2 Antworten zu “Campus Life – by Day and Night”

  1. Marion sagt:
    17. September 2018 um 13:27 Uhr

    Das sind wirklich interessante Einblicke. Yoga ist ja in China ein richtiger Hype.

    Antwort
    1. Brigitte Ott-Goebel sagt:
      18. September 2018 um 5:13 Uhr

      Ja, absolut! Meine Yogalehrerin postet täglich auf Wechat total gute Infos über Yoga, wie hilfreich und wichtig es ist. Die Klasse war auch jeden Tag voll.

      Antwort
Schreiben Sie einen Kommentar

Schreiben Sie eine Kommentar Antworten abbrechen


*


*


zurück zur Übersicht

Ott-Goebel Consulting

Brigitte Ott-Göbel
Eduard-Steinle-Straße 17
70619 Stuttgart

info@ott-goebel-consulting.com
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung